Diese Kurzanleitungführt Dich durch die erste Inbetriebnahme, Funktionen und den Gebrauch dieses E-Bikes. Im Anschluss findest Du alle Anleitungen, die im Detailauf die einzelnen Komponenten und Funktionen eingehen.
Drehe den Lenker in die Fahrtrichtung. Beachte, dass der Lenker orthogonal zur Fahrtrichtungsteht und das Vorderrad gerade stehen muss. Ziehe die Schrauben abwechselnd an der Seite der LVE mit einem 4er Inbus bis maximal 4,5Nm fest. Wichtig: Die Schrauben abwechselnd erst leicht und dann fest anziehen!
Löse die Sattelklemmung unterhalb der Sattelstütze. Positioniere die Stütze auf die gewünschte Höhe. Beachte die aufgeführte maximaleAusschubhöhe. Ziehe die Schraube am besten mit einem Drehmomentschlüssel und einem 6er Inbus mit max. 6 Nm an.
Bei einem Cyklær mit einem Rennrad-Lenker findest Du alle Informationen in der SRAM „Rennrad Kurzanleitung“. Bei einem Cyklær mit Flatbar-Lenker findest Du alle Informationen in der SRAM „Eagle Kurzanleitung“
Nachdem du die Cyklær App heruntergeladen und dich eingeloggt hast, kannst du dein Cyklær Bike ganz einfach damit verbinden, indem du den Anweisungen in der App folgst. Achte beim erstmaligen Verbinden darauf, dass sich dein Cyklær in der Nähe befindet und du es eingeschaltet hast. So wird dein Bike von der Cyklær App erkannt.
Liegst Du zwischen zwei Rahmengrößen, gilt: Für ein agileres, sportliches oder "race" Fahrverhalten wähle die kleinere Rahmengröße. Für ein laufruhigeres, tourenorientiertes Fahrverhalten wähle die größere Rahmengröße.
Die ersten Auslieferungen werden voraussichtlich im April 2022 erfolgen. Da die Nachfrage aktuell sehr hoch ist, erfolgt die Auslieferung nach der Bestellreihenfolge. Das bedeutet, je früher du bestellst, desto schneller wird dein Bike geliefert. Falls du vor der Lieferung deines Bikes noch eine Probefahrt machst und dabei feststellst, dass du eine andere Rahmengröße brauchst, kannst du die Rahmengröße in deiner Bestellung auch nachträglich noch ändern.